Sinnplauderei mit Ruth Schöllhammer, der Mit-Gründerin von smartaxxess.
Wir sprechen über Ruth Schöllhammers persönliche Geschichte als Gründerin in mittlerem Alter. Wie sie Frauen mit ihrer Firma smartaxxess hilft, erfolgreich zu gründen.
Ihre Erfahrung: Viele Frauen neigen dazu, bei der Finanzplanung zu bescheiden zu sein. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Unternehmen nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch die Lebensgrundlage sein sollte, einschließlich der Altersvorsorge. Eine realistische und selbstbewusste Finanzplanung, die die eigenen Bedürfnisse und Ziele widerspiegelt, ist entscheidend. smartaxxess ermöglicht den Zugang zu relevanten Partnern wie Beratern, Steuerkanzleien, Versicherern und Kreditgebern und unterstützt die Umsetzung von Geschäftsideen. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass smartaxxess ein vollständiges Ökosystem bietet, das nicht nur Finanzierung und Partnerzugang, sondern auch eine Prognose zur Erfolgswahrscheinlichkeit des Geschäftskonzepts, dem auch Banken vertrauen. Alles ist online und zentral über eine digitale Akte organisiert, begleitet von professionellen Beratern. Damit fördert smartaxxess Female Empowerment und stellt sicher, dass Gründerinnen und Unternehmerinnen dieselben Chancen wie ihre männlichen Kollegen haben.
Auch bei den jungen Unternehmen, sind Trends wie zunehmende Unsicherheit und strengere Regulierung erkennbar. Diese Unsicherheit schränkt die Handlungsspielräume für Gründerinnen und Gründer ein. Umso wichtiger ist es, präzise zu planen und in das Controlling zu investieren. Regulierungen dienen oft dem Schutz der Unternehmen, bedeuten jedoch auch zusätzlichen Aufwand. Auch bei Partnern wie Banken werden die Spielräume enger aufgrund verstärkter Vorschriften. Es ist daher ratsam, sich gut vorzubereiten und frühzeitig zuverlässige Partner an Bord zu holen.
Ich wünsche ganz viel Spaß beim Reinschauen!
#gründerin #gründen #femalefounding #bestager