In dieser Folge wird es praktisch, messerscharf und wertvoll: Ich spreche mit Irina Shafir, einer Anwältin mit tiefem Praxiswissen, die selbst erfolgreich Onlinekurse anbietet und eine eigene Telegram-Gruppe für alle Interessierten betreibt (siehe Shwonotes).
Wir tauchen ein in die Welt des rechtssicheren und erfolgreichen Onlinekurs-Designs – und du bekommst von Irina nicht nur das Juristenwissen, sondern auch die Tipps einer erfahrenen Praktikerin.
🔑 Das erwartet dich:
Hacks, die dir Zeit, Nerven und Geld sparen
Kreative Ideen, wie du rechtliche Stolperfallen umgehst
Insider-Tipps aus Irinas Telegram-Community
Strategien, wie du Inhalte so aufbaust, dass sie wirklich wirken
🚫 Fehler, die du auf keinen Fall machen darfst:
Verträge und AGB einfach „irgendwoher kopieren“
Die ZFU-Pflicht ignorieren – und dann Post vom Amt bekommen
Urheberrechte an Bildern, Texten oder Musik nicht prüfen
Datenschutz im Kursbetrieb vernachlässigen
Teilnahmebedingungen unklar formulieren
💡 Am Ende der Folge weißt du, wie du rechtssicher, strukturiert und gleichzeitig kreativ deinen Onlinekurs gestalten kannst – ohne in die typischen Fallen zu tappen.
Und wenn du mehr von Irina möchtest: In ihrer Telegram-Gruppe gibt’s fortlaufend Updates, Tipps und Austausch für Kursanbieterinnen.
🎧 Jetzt reinhören und Kursideen mit Sicherheit und Magie verbinden.