Listen

Description

Von der Physik zur bahnbrechenden Innovation: Henriettes Weg als Gründerin
Nach ihrem Physikstudium in Würzburg und einer Promotion in Festkörperspektroskopie wagte Dr. Henriette Maaß einen ungewöhnlichen Schritt: Sie gründeten mit ihrem Team die Nanostruct GmbH

Henriettes Geschichte inspiriert nicht nur durch ihre wissenschaftlichen Leistungen, sondern auch durch ihre Mut, neue Wege zu gehen – vor allem in einem Bereich, der oft als „nicht typisch weiblich“ wahrgenommen wird.
Unternehmerin ohne unternehmerische Wurzeln? Kein Problem.
In ihrer Akademiker-Familie war Unternehmertum nicht präsent. Doch als sich die Möglichkeit ergab, bei einer Ausgründung aus der Universität Würzburg mitzuwirken, zögerte sie nicht. Gemeinsam mit einem ehemaligen Kommilitonen und weiteren Mitstreitern ging es los.
Die Geschäftsidee: Schnelle Identifikation von Bakterien durch Hightech-Analyse.
Ein Beispiel aus der Praxis: Wenn das Trinkwasser kontaminiert ist, dauert es derzeit oft Tage, bis Testergebnisse vorliegen. Mit dem Verfahren von Nanostruct kann diese Zeit erheblich verkürzt werden.
Ihr Antrieb? Neugierde, Herausforderungen und der Wunsch, mit Wissenschaft einen echten Unterschied zu machen.
Henriettes Weg ist ein Beweis dafür, dass wissenschaftliche Neugier, gepaart mit Mut zur Innovation, technologische als auch gesellschaftliche Grenzen verschieben kann.
Was können wir daraus lernen?
-Vorbilder spielen eine entscheidende Rolle – ob in der Familie, Schule oder Gesellschaft.
-Herausforderungen annehmen und neue Wege gehen: Das schafft Raum für Innovation.
-Wissenschaft und Unternehmertum schließen sich nicht aus – im Gegenteil, sie treiben sich gegenseitig an.
Mit ihrem Startup NanoStruct entwickelt Henriette Maaß ein Analyseverfahren, mit dem sich Schadstoffe, insbesondere gefährliche Bakterien, zum Beispiel in Lebensmitteln und Wasser schnell und zuverlässig identifizieren lassen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie die Mission die Welt sicherer vor gefährlichen Krankheiten zu machen.
#Innovation #Physik #MINTFrauen #Gründerin