Listen

Description

Ein Beirat ohne Vielfalt ist wie ein Familientreffen, bei dem immer dieselben drei Geschichten erzählt werden – egal, wie sehr sich die Welt draußen verändert.

In dieser Folge der Sinnplauderei spricht Nina Hartmann über die Kraft der weiblichen Perspektive im Beirat – insbesondere in Familienunternehmen. Warum braucht es mehr Frauen in Beiratsgremien? Was gewinnen Unternehmen, wenn junge Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte oder unterschiedliche berufliche Erfahrungen an einem Tisch sitzen?

Als Juristin, Personalentwicklerin und über 20 Jahren im Beirat in ihrem Familienunternehmen, teilt Nina ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt auf:

Warum Diversität im Beirat kein Buzzword, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor ist

Welche Rolle eine konstruktive Debattenkultur im Gremium spielt

Wie Frauen besonders Themen wie Führungskultur, Werteklarheit und Sinnstiftung einbringen

Warum weibliche Nachfolge nicht nur eine Frage der Repräsentation, sondern der Zukunftsfähigkeit ist

Diese Episode ist ein leidenschaftlicher Appell für mehr Perspektivenvielfalt, echte Dialoge und lebendige Beiratsarbeit. Denn gute Entscheidungen entstehen nicht durch Einigkeit – sondern durch Unterschiedlichkeit, die gehört wird.

🔗 Jetzt reinhören und teilen mit allen, die in oder mit Familienunternehmen arbeiten.