Obwohl viele Leute Ihren berühmten und skandalträchtigen Vater Lord Byron kannten, hat Ada Lovelace ihren eigenen Vater nie zu Gesicht bekommen. Trotzdem hat sie viele seiner Eigenschaften geerbt, die Ada´s Mutter allerdings ein Dorn im Auge waren. Vielleicht haben aber genau diese Eigenschaften dazu geführt, dass Ada Lovelace ihren eigenen Kopf wie kaum eine andere Frau zu Ihrer Zeit genutzt und durchgesetzt hat. Nicht nur, dass sie einfach ein herausragendes, analytisches Verständnis besaß, sie war auch eine Visionärin der Extraklasse. Sie hatte Phantasie, besonders viel Phantasie. So erfand sie mit 13 Jahren aus Spaß eine dampfbetriebene Flugmaschine. Sie hatte die Idee, Flügel mit einer Dampfmaschine zu kombinieren, damit ein Mensch wie auf einem Pferd damit durch die Lüfte reiten könnte.
In Ihrem weiteren Leben lernte sie Charles Babbage kennen, den “Vater des Computers”. Mit ihm führte sie viele Diskussionen und begleitete seine Arbeit und durchdachte sie neu. Das führte dazu, dass Enigma-Knacker Alan Turin ein Jahrhundert später in seinem berühmten Aufsatz eine ihrer Erkenntnisse als “Lady Lovelace´s Objection” betitelte. Ein Teil Ihrer damalig getätigten Erkenntnisse sind heute brisanter und aktueller als je zuvor.