Karsten Wolf ist erst mit über 40 in den Rennsport eingestiegen, ist selbst nie ein Rennen gefahren und stand dennoch bei Langstrecken-Klassikern wie den 24 Stunden von Le Mans und dem Bol d`Or als Teamchef ganz oben auf dem Treppchen. 2021 wechselte er mit dem GERT56 Team aus der Langstrecken-WM in die IDM und kämpft seither mit seinen Fahrern bei den Superbikes um Podiumsplatzierungen.
Im Podcast verrät Karsten, wie ihm gelingt, seinen Fahrern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie Höchstleistungen erbringen können, warum ihm Vertrauen wichtiger ist als Verträge und wie Glühwein den Wechsel aus der Langstrecke auf die Sprintdistanz beeinflusste.