Ein Stadtplan gibt Orientierung, und spart Umwege, kann aber auch dazu verhelfen, neue Orte zu entdecken. Rathaus, Kirche, Theater, Apotheke oder auch ein paar dunkle enge Gassen – das alles findet sich in einer Stadt. Die Autorin und Logotherapeutin Petra Altmann übernimmt das Prinzip Stadtplan auch für das Leben, als Vorlage nämlich, um verschiedene Lebensbereiche einer Standortbestimmung zu unterziehen. Dazu hat sie auch ein Buch als Vorlage veröffentlicht. Ein Gang durchs eigene Leben kann dabei helfen, sich Alternativen zu überlegen, neue Strategien zu entwerfen oder Kräfte zu mobilisieren. Im Gespräch testen wir, wie man dabei vorgehen kann. Wo findet sich der Halt im Leben, wo die Orientierung, wie kann man sich weiterentwicklung und wo bleiben Geselligkeit und Spaß? Und wieviel Plan ist überhaupt nötig?