[Triggerwarnung: Thema ist u.a. die journalistische Berichterstattung über Suizide] 8 82 Prozent der Deutschen klagen über zu viel Stress und massive seelische Belastungen, das hat eine aktuelle Studie gezeigt.
Als Gründe werden oft der Ukrainekrieg, die Inflation und der Klimawandel genannt.
Aber welche Rolle spielen eigentlich die Medien beim Thema psychische Gesundheit? Wie sehr beeinflusst uns die ständige Bilderflut um uns herum, und waren die Zeitungsschlagzeilen früher auch schon so reisereich?
Darüber spricht Cathrin Schreiber mit der Kommunikationswissenschaftlerin Antonia Markiewitz. Sie forscht unter anderem dazu wie eine verantwortungsbewusste Suizidberichterstattung durch Journalisten aussehen kann.