Barrierefreiheit in der Software-Entwicklung ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch ein Zeichen von Qualität und Nutzerorientierung. Barrierefreiheitstests erfordern ein tiefes Verständnis dafür, wie Menschen mit verschiedenen Behinderungen Technologie nutzen. Mobile Apps sind eine Herausforderung für die Barrierefreiheit, da die Komplexität von Touch-Interaktionen und die Vielfalt der Geräte es erschweren, einheitliche Standards zu etablieren. Daher macht es Sinn, Barrierefreiheit als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses zu betrachten.