Listen

Description

In dieser Episode spreche ich mit Andreas Zeller über Fuzz Testing. Wir sprechen über Zufallsdaten und schauen uns an, wie wir sie nutzen können, um Software auf ihre Robustheit und Sicherheit zu testen. Andreas zeigt uns wie Fuzz Testing ursprünglich entstand und warum Schwachstellen damit besonders gut identifiziert werden können. Fuzz Testing bezieht sich nicht nur auf das Testen mit gültigen Eingaben, sondern auch darauf, wie Systeme auf ungültige oder zufällige Daten reagieren. Seid bereit für neue Perspektiven, um Systeme sicherer und zuverlässiger zu machen!