In dieser Episode spreche ich mit Erlijn van Genuchten über die vergessene Schwachstelle in der IT-Security: den Menschen. Klar, technische Lücken patchen wir wie am Fließband. Aber viele Angriffe starten nicht mit Code, sondern mit einem Klick auf den falschen Link. Erlijn bringt frischen Wind ins Thema – mit Nudging. Also kleinen, smarten Schubsern in Richtung sicherer Entscheidungen. Zwei-Faktor standardmäßig aktiv, klare Warnhinweise statt Rätselraten. Spannend fand ich, wie sehr Usability und Sicherheit sich dabei die Hand geben können. Und: Das Ganze schon frühzeitig im Entwicklungsprozess mitzudenken, kann echte Wirkung zeigen.