Listen

Description

Welche Zukunftshorizonte hat die Stadt und wie wird sie geplant? Stadtentwicklung bedeutet, in großen Zeitspannen zu denken, komplexe Zusammenhänge zu berücksichtigen und mit vielen unterschiedlichen Akteur:innen zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
Wir sprechen in dieser Folge über Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEKs). Weshalb sind solche wegweisenden Planungskonzepte sinnvoll und welche Stolpersteine bestehen? Welche Erwartungen sind an übergeordnete Planungskonzepte geknüpft? Wie können die verschiedenen Handlungsfelder, wie z.B. Klima, Freiräume, Mobilität, Wirtschaft, Soziales oder Gesundheit, sinnvoll miteinander verzahnt werden? Und wer redet alles wobei mit?
Unsere Gäste Brigitte Karhoff, Ricarda Pätzold und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Selle aus den Bereichen Beteiligung, Forschung und der Praxis auf Quartiersebene teilen uns ihre Sichtweisen und Erfahrungen sowie Einschätzungen zur Zukunft der Stadt mit.