Die Empathie-Initiative ist eine Bewegung, die von Tanja Walliser und Sonja Wolfensberger in Zürich gestartet wurde.
Die Gründerinnen regen den Dialog an über die gesellschaftliche Wichtigkeit der Empathie und halten Kurse in Empathie und Konfliktlösung. Alle Menschen sind eingeladen teilzunehmen, unabhängig davon, was man bezahlen kann.
Wir reden heute mit Sonja Wolfensberger, die neben Psychologie auch Philosophie studierte. Was versteht sie unter Empathie und wieso brauchen Schweizer Städte mehr davon?
Eure Anregungen und Kommentare gerne an contact@reflab.ch.