Am 21. November 1945 erschien das erste ECHO. Auf Feierlichkeiten muss in diesem Jahr verzichtet werden, dafür erscheint am Jubiläumstag eine Sonderbeilage mit spannenden Hintergrundinsformationen. Auf mehr als 60 Seiten geht es darum, wie sich das ECHO in dieser Zeit verändert hat. Die ECHO-Volontäre haben an der Entstehung der Beilage mitgearbeitet und berichten über ihre Beiträge in der neuen Folge des Podcasts Station 64.
Sie stellen den Redaktionsalltag sowie einzelne Redakteure und freie Mitarbeiter vor: Maximilian Brock hat mit Kollegen verschiedener Ressorts am Hauptsitz in Darmstadt gesprochen, Bianca Beier hat für die Beilage Erinnerungen von langjährigen Lesern gesammelt. Eric Hartmann schildert den Alltag eines Reporters und Katrin Mader beschreibt die Eindrücke von freien Mitarbeitern, die für das ECHO in der Region unterwegs sind. Jenifer Friedmann und Lars Leitsch sprechen mit Annette Wannemacher-Saal und Klaus Lohr, die beide schon seit Jahrzehnten für das ECHO arbeiten.