Der Anzug ist zurück. Man sieht immer mehr - vor allem auch junge Männer, die in ihrer Freizeit Anzug tragen.
Die Mode beeinflusst Musik, Film und Fernsehen, aber auch anders herum. Und ich wage zu behaupten, die Lust der Männer wieder mehr Anzug zu tragen haben zwei Fernsehserien bzw. zwei TV-Charaktere maßgeblich geprägt: Don Draper in Mad Men und Harvey Specter in der Anwaltsserie Suits. Der Name ist auch hier gewisser Weise Programm.; denn bis zu 10 Designeranzüge trägt der Schauspieler Gabriel Macht pro Folge.
Natürlich ist in der Zeit, in der Mad Man spielt, das Tragen eines Anzugs die Norm gewesen; und natürlich hält sich Harvey Specter, der erfolgreichste Firmenanwalt New Yorks, in einem Milieu auf, in dem es zum guten Ton gehört einen Anzug zu tragen.
Aber dennoch wird in beiden Serien klar, was der Anzug mit seinem Träger macht bzw. welchen Status er ihm verleiht: Macht, moderate Maskulinität und eine gewisse Unantastbarkeit.
Ein Anzug gibt Halt in einer immer komplexer werdenden Welt, in der auch klassische Rollenbilder aufbrechen. Er ist und bleibt ein Statement.
Und auch hierzulande sieht man im Fernsehen wieder mehr Anzug. Männer wie Joko Winterscheidt, Jan Bömermann oder Jan Delay tragen regelmäßig den Klassiker der Herrenmode und machen dabei eine ziemlich moderne Figur.