Listen

Description

Ladies and ladies, Glückwunsch! Zum Weltfrauentag am 8. März. Und dazu, dass wir unsere Stimmen heute anders erheben als noch vor 30 oder 40 Jahren.
Frauenstimmen sind nicht nur lauter und präsenter geworden.
Sie klingen häufig auch entschlossener und selbstbewusster.
Der Grund: Frauenstimmen sind im Durchschnitt deutlich tiefer als noch vor einigen Jahrzehnten.
2018 berichtet die BBC: “Women today speak at a deeper pitch than their mothers and grandmothers would have done, thanks to the changing power dynamics between men and women.”
Die Stimme der Frau als Abbild der Gesellschaft? In unserem aktuellen Podcast finden Oliver Niebuhr und ich dafür zahlreiche Beispiele. 👇

Wir hören unter anderem rein bei Marilyn Monroe und Cate Blanchett, bei Dagmar Berghoff und Susanne Daubner und bei Margret Thatcher (1979) und Margret Thatcher (1990). 😉