Abonnieren und keine Entstehungsgeschichte verpassen!
Pia und Christina haben wieder eure Lieblingsrubrik mitgebracht: Die Literarischen Entstehungsgeschichten.
In Vorbereitung auf die Lesung von Elsemarie Maletzke, die am 21.10.2025 mit ihrer Jane-Austen-Biografie in der Stadtbibliothek zu Gast ist, steht die heutige Folge ganz im Zeichen großer englischer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Christina beschreibt die kreative Kindheit der Brontë-Geschwister und gibt Einblicke in deren frühes literarisches Schaffen. Pia dagegen widmet sich Jane Austens Leben und Werk.
Ihr könnt abstimmen, welche Geschichte euch besser gefallen hat. Oder vielleicht interessiert ihr euch für eine Entstehungsgeschichte, und Christina oder Pia sollen sie recherchieren und erzählen: Schreibt uns auf Instagram (stadtbibliothek.innsbruck) oder post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at.
Veranstaltungstipp:
Elsemarie Maletzke – Jane Austen. Eine Biografie. In der Stadtbibliothek Innsbruck am 21.10.2025. Beginn: 19 Uhr. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
https://stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/programm/veranstaltungskalender/5-0.html
Gibt’s auch in der Stadtbibliothek:
Jane Austen. Eine Biografie von Elsemarie Maletzke:
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/123865?query=elsemarie%20maletzke&spellcheckResponse=
Jane Austens Werke:
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/simple_search?query=jane%20austen&spellcheckResponse=
Werke der Brontë-Schwestern:
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/simple_search?query=bronte
Im Podcast erwähnte Links:
Die „Little Books“ der Geschwister:
https://blogs.bl.uk/english-and-drama/2021/06/charlotte-bront%C3%ABs-miniature-books.html
Das Bronte Parsonage Museum
https://www.bronte.org.uk/
Wikipedia mit Branwell’s Portrait und (gelöschtem) Selbstporträt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwister_Bront%C3%AB
#svorwort #popcast #bibcast #literarischeentstehungsgeschichten #gemeinsambesserlesen #stadtstimmen