Listen

Description

Folge 7 | Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Rproduzierbarkeit
Teil 1: Rückblick: John Berger Ways of Seeing // vier Folgen: die Reproduzierbarkeit von Kunst und Kunstwerken, Technologien und wie sie unsere Art zu sehen beeinflussen, // Geschlechter, Sex, Nacktheit und weibliche Körper in der Kunst als Objekt männlicher Begierde // Kunst als Besitz und Geschäft // Kunst und Werbung, Manipulation
Teil 2: Benjamin das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Das Kunstwerk und sein religiöser, magischer Ursprung // die Aura als Begriff der Kunst / Kultwert vs. Ausstellungswert // quantitative Veränderung schlägt in eine qualitative um // die Fotografie eine Kunst oder - müsste man nicht fragen: verändert die Fotografie nicht die Kunst im Ganzen?
Teil 3: Ausblick: Benjamin zweiter Teil : der Film und die Kunst // Kritik Adornos an Benjamin // und schliesslich: digitale Reproduzierbarkeit
Quelle:
Benjamin, Walter. 2013. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (Dritte Fassung). In: Gesammelte Schriften, Band I.II Abhandlungen, hg. von Rolf Tiedemann, Hermann Schweppenhäuser, Theodor W. Adorno, und Gershom Scholem, 471–508. 6. Aufl. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 931. Frankfurt am Main: Suhrkamp.