Listen

Description

KG2 | 2021-04-30 | KG2S3E01 Experimentieren in der Kunst

Rückblick: Experimentalsysteme // Fragemaschinen // epistemische Dinge und technologische Objekte // nicht-technische Anordnungen // offene Zukunft?

Was heisst Experimentieren in der Kunst? // Experimentieren in der Kunst als künstlerische Forschung // Künstlerische Forschung als Forschen im Ästhetischen // das Sehen als produktive Praxis // Bergers Sehen als Fragen // A hunch - die Ahnung // Spalt und Fuge // Spuren // das Ästhetische als Offenheit, Arbeiten mit sinnlich erfahrbaren Widersprüchen //

Material

- Berger, John. 2015. Bento’s sketchbook. London: Verso.
- Bippus, Elke. 2015. Künstlerische Forschung. In: Künstlerische Forschung: ein Handbuch, hg. von Jens Badura, Selma Dubach, Anke Haarmann, Dieter Mersch, Anton Rey, Christoph Schenker, und Germán Toro, 65–68. 1. Auflage. Zürich Berlin: Diaphanes.
- Bippus, Elke. 2019. Experimentieren im Feld der Kunst als Praxis im Offenen. In: Experimentieren: Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung, hg. von Séverine Marguin, Henrike Rabe, Wolfgang Schäffner, und Friedrich Schmidgall, 37–50. Science Studies. Bielefeld: transcript.
- Bippus, Elke. 2019. Potenziale künstlerischer Forschung*. mdw-Magazin. 24. November. https://www.mdw.ac.at/magazin/index.php/2019/11/24/potenziale-kuenstlerischer-forschung/ (zugegriffen: 17. Juni 2020).
- Henke, Silvia, Dieter Mersch, Nicolaj Van der Meulen, Thomas Strässle und Jörg Wiesel, Hrsg. 2020. Manifest der künstlerischen Forschung: eine Verteidigung gegen ihre Verfechter: versetzt mit „Bildstücken“-Deklination einer Collage von Sabine Hertig (2019) = Manifesto of artistic research: a defense against its acvocates: mixed with „Bildstücke“-a declination of the collage by Sabine Hertig (2019). 1. Auflage. Denkt Kunst. Zurich: Diaphanes.
- Rheinberger, Hans-Jörg. 2021. Spalt und Fuge: Eine Phänomenologie des Experiments. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2343. Berlin: Suhrkamp.