Was heißt Aktivismus heute? Was macht Sinn, an welche Formen von Widerstand und Neugestaltung können wir glauben? In diesem 6. Zeitpunkt-Terra-Nova-Podcast habe ich Martin Winiecki zu Gast.
Er ist politischer Aktivist und vernetzter Denker, lebt in der Friedensforschungsgemeinschaft Tamera in Portugal und koordiniert dort die politische Netzwerkarbeit – in Kooperation mit Gemeinschaften und Aktivisten weltweit.
Das Gespräch geht von Formen des Aktivismus über die Notwendigkeit eines Systemwechsels in ein nachkapitalistisches System über philosophische Fragen z.B.: Gibt es das Böse? - bis zu den inneren alchemistischen Veränderungen, die von uns verlangt sind, um von einer Welt der Trennung in eine Kultur der Verbundenheit zu kommen - und was wir dabei von Gemeinschaften des globalen Südens und von indigenen Kulturen lernen können