Listen

Description

In der neuen Folge des Zeitpunkt-Terra Nova Podcast - von Christa Dregger - geht es zum Thema Jodeln. Oberflächlich gesehen ein ungewöhnliches Thema für ein Format, wo ich mit Menschen über das Thema spreche, wie und ob die Erde noch zu heilen ist.
Aber das Jodeln hat so viel Heilsames und Befreiendes, dass es absolut passt.
Ich habe Sonja Morgenegg zu Gast, eine Jodlerin, die gerade eine neue CD herausgebracht hat: Wildjodel. Es ist eine Zusammenstellung, die aufräumt mit den bisherigen Vorstellungen von volkstümlichem Jodeln. Hier mischen sich Schweizer Heimatlieder mit Meditationsmusik und schamanischen Trommelgesängen, dazu Instrumente wie Monochord, Didgeridoo und Rahmentrommel.
Für Sonja geht es beim Jodeln weniger um die Erhaltung des Volksgutes, sondern um die Befreiung der Stimme - und damit des Menschen überhaupt. Obwohl sie selbst gar nicht aus den Bergen kommt, sondern aus dem Thurgau, hat als Kind bereits das Jodeln gelernt. Im Stall auf dem heimatlichen Bauernhof lief den ganzen Tag das Radio - für die Kühe - und sie sang, jauchzte, jodelte mit.
Erst viel später, nach einer Ausbildung in Gesang, Jazz und Improvisation fand sie heraus, dass das Jodeln zu unserer Naturstimme gehört und dass nicht nur in den Alpen auf diese freie Art gesungen wird.