Emotional abhängig sind wir immer dann, wenn wir uns selbst nicht genügen.
Wenn wir uns selbst nicht als 100 Prozent wertvoll erachten und uns selbst nicht zu 100 Prozent lieben können. Wenn wir uns nicht "ganz" fühlen.
Wir klammern uns dann an unseren Partner, Job oder Status und versprechen uns von ihnen, diese Leere in uns zu füllen und uns das Gefühl zu geben, dass wir vollkommen und liebenswert sind. Natürlich kann das nicht funktionieren. Im Gegenteil, wir geraten in eine Form der Abhängigkeit, die uns nicht gut tut und unsere innere Leere eher größer, als kleiner werden lässt. Deshalb teile ich in der aktuellen Podcast Folge drei Tipps, die uns dabei helfen, uns selbst zu lieben und wertzuschätzen für die Person, die wir sind. Denn wenn ihr uns selbst genug sind, dann können wir die Fesseln der emotionalen Abhängigkeit ablegen und entscheiden uns für die Menschen und Dinge in unserem Leben, nicht weil wir sie brauchen, sondern weil wir sie lieben.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du es schaffst, nicht alles persönlich zu nehmen und dich nicht von anderen runterziehen zu lassen.
Denn die Launen anderer sind ihre Realität und müssen nicht zu deiner Realität werden.
+++
Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch:
https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/
Melde dich kostenfrei zum Newsletter an:
https://sarahdesai.de/mindful-minute
Das Superpower Affirmations Kartenset:
https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR
Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier:
https://sarahdesai.de
Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai