Listen

Description

😉Mit den Auswirkungen von Dankbarkeit auf Psyche und Körper des Menschen hat sich die Psychologie erst recht spät beschäftigt.
Forschungsergebnisse zeigen allein durch das Führen eines "Dankbarkeitstagebuchs" durchweg positive Auswirkungen:
😊 Menschen, die sich Abends bewusst machen, wofür sie an diesem Tag dankbar sein können, haben weniger Angst, weniger Wut und weniger depressive Gedanken als eine Kontrollgruppe, die kein Tagebuch führte.
💕Sogar die Entzündungswerte bei Herzinfarktpatienten waren günstiger, wenn diese ein Dankbarkeitstagebuch führten, als die einer Vergleichsgruppe, die dies nicht taten.
😜Dankbarkeit scheint chronischen Stress zu reduzieren, was sich natürlich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt.
✌️Probiert es doch auch einmal aus, Abends kurz Revue passieren zu lassen, was an Eurem Tag positiv lief und wofür Ihr dankbar sein könntet.
👍Und wenn Ihr mögt, schreibt dazu bitte etwas in Euren Kommentaren. Egal, ob auf Instagram, Facebook oder YouTube: Wir lesen Eure Kommentare immer sehr, sehr gern! Nun wünschen wir Euch einen wunderschönen 1. Advent!