Wir alle kennen diesen Spruch: Liebe dich selbst bevor du andere lieben kannst.
Stimmt das denn? Ist da vielleicht ganz viel Wahres dran?
Eine Vielzahl von Faktoren bedingt, ob eine Partnerschaft gelingt oder nicht. Einer der Wichtigsten ist ein Aspekt, der oft vernachlässigt wird, obwohl er sehr bedeutsam für unser Beziehungsglück ist: Der Selbstwert beider Partner.
Die Forschung zeigt: Wie wir uns selbst bewerten, hat nicht nur einen hohen Einfluss darauf, wie erfolgreich und wie zufrieden wir mit unserem Leben sind. Unser Selbstwert beeinflusst auch, wie zufrieden wir mit unseren Beziehungen sind. Das heißt: Je geringer der Selbstwert, desto schlechter die Beziehung.
Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen außerdem, dass positive und negative Erfahrungen, die wir in Beziehungen machen, das Selbstwertgefühl eines Menschen verändern können. Unser Selbstwert und das Gelingen unserer Beziehungen sind also eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig.
In diesem #happylovetalk hört ihr, inwiefern unser Selbstwert zum Erfolg und Misserfolg von Partnerschaften beiträgt. Außerdem bekommt ihr konkrete Tipps an die Hand, wie ihr euren Selbstwert in euren Beziehungen schützen und stärken könnt und auch, was ihr als Partner:in einer Person mit niedrigerem Selbstwert beachten könnt. Damit ihr weniger Reibung und Konflikte, sondern mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden in euer Partnerschaft erlebt.