"Wir haben den Scrum Master gefeuert – das war ein Fehler." Ralf Hüskes spricht Klartext über die harten Learnings beim Aufbau von Peer IoT. In dieser Episode geht es um mehr als nur Open Source Software: Es geht um die Frage, wie man mit kostenloser Software Millionen verdienen kann.
Ralf und sein Team entwickeln Infrastruktur-Software für dezentrale IoT-Systeme – Technologie, die funktioniert, wenn alles andere ausfällt. Vom Hochwasserschutz in Smart Cities bis zur ausfallsicheren Produktion: Ihre peer-to-peer Lösung schließt die Lücke, die Cloud-Software hinterlässt.
Alexander und Ralf diskutieren den steinigen Weg zum Product-Market-Fit, den Aufbau eines Remote-Teams mit Senior-Entwicklern quer durch Europa und warum Messen der Schlüssel zum Erfolg waren.
Die 3 Naked Truths:
Open Source + klare Kommerzialisierung = Erfolg – Der Community echten Wert geben, aber für Enterprise-Features kassieren
Die ersten 10 Leute entscheiden alles – Klasse schlägt Masse. Jeder muss sichtbar performen
Rausgehen beats PowerPoint – 10+ Events, Messages live testen, aus jedem Pitch lernen
Ralfs Empfehlungen:
Tool: Notepad
Investment: ChatGPT Plus
Buch: "Inspired" von Marty Cagan
Du willst mehr über unseren Gast erfahren?
Ralf Hüskes: https://www.linkedin.com/in/ralf-hueskes/
Peeriot: https://peeriot.io/
TNTOS - In diesem Podcast sprechen wir mit GründerInnen, InvestorInnen und allen, die in und um das Startup-Ökosystem unterwegs sind. Wir, das sind in dem Fall Startup-Enthusiasten rund um die Spinlab Group.
Nicht vergessen den Startup Backpack von unserem Partner Zeeksack auszuchecken.
Euer Gastgeber für diese Folge ist Alexander Türpe (Geschäftsführer Excite Lab).
Wir freuen uns auf eurer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim hören.