Listen

Description

Ein kleiner blonder Junge im Ringelhemd, er sitzt tief gebeugt an seinem Spielzeugklavier, ganz in die Musik vertieft.

Er verehrt Ludwig van Beethoven, spielt dessen Werke ausdauernd auf seinem Kinderklavier, dessen schwarze Tasten nur aufgemalt sind.

Sein Name: Schröder!

Am 2. Oktober 1950 erschien das erste Heft der Comicserie Peanuts, geschaffen vom US-amerikanischen Zeichner Charles Monroe Schulz.

Schröder der in den Übersetzungen in allen Sprachen ohne Vornamen auftritt, ist nicht alt genug für den Kindergarten, als er zum ersten Mal ein Piano berührte, einen winzigen Kinder Flügel.

Lucy fragte Schröder einmal, warum er Beethoven lieber mag als sie.
Woraufhin Schröder erwiderte: „Beethoven war eben Beethoven und du bist du!“
Schnippisch wiederum erwiderte Lucy: „Das lässt keinen Spielraum zur Diskussion!“

Und in einer weiteren Anekdote lehnt Lucy, bei Schröder am Flügel und nervt, wie nur Verliebte nerven können. Was wohl die Antwort auf das Leben sei, fragt sie Schröder, und Schröder brüllt in dicken Großbuchstaben, die Lucy fast aus dem Bild schleudern: BEETHOVEN!

Die Musik hat also auch in den Peanuts-Comics eine Gestalt.
Schröder!

Sie wollen mehr wissen & hören?
Na dann, … ab in unseren Podcast Nr. 44.

Viel Freude & Kurzweil beim Lauschen.

Mit wohltemperierten Grüßen
und
à bientôt

Claudia & Andreas Lutschewitz