In Folge 76 spricht Claudia Bade mit Michael Barton von der Universität Leipzig. Wären wir hier visueller unterwegs, dann wäre ein Eisberg ein gutes Bild. Denn diese Folge des Podcast beschäftigt sich mit Lehr-Lernbeziehungen und der Idee des unconditional teaching. Gerade das Beziehungsgeflecht in Seminaren, Vorlesungen, Übungen beeinflusst Lehre und liegt oft – um beim Eisberg zu bleiben – unter der Wasseroberfläche. Michael Barton erzählt uns, warum ihm die Beschäftigung mit Lehr-Lernbeziehungen besonders wichtig ist.
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2023
Im Gespräch:
-Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
-Michael Barton: Universität Leipzig