Listen

Description

In der digitalen Kommunikation sinkt die Halbwertzeit von Informationen immens und genau deshalb bedarf es neuer Wege und Medien, diese auf den richtigen Kanälen zum Kunden zu transportieren.

Wie gehen tradierte und große Reiseveranstalter mit dieser Herausforderung um, und welche scharfen Schnitte und tiefgreifenden Konsequenzen fordert die Corona-Situation?

Da wären zum Beispiel die durchaus "traditionelle" Beziehung zwischen Handelsherr und Handelsvertreter, oder der seit jeher gelebte Turnus der Erscheinens von Sommer- und Winterkatalogen, die "klassische" Pauschalreise und liebgewonnene Vergütungsmodelle. Ist die allseits beschworene Digitalisierung eine überstrapazierte Floskel. Brennende Fragen, wichtige Entscheidungen. #Prio1

Mein Gesprächspartner in diesem travelholics DigiTalk, Ralph Schiller, hat zum Jahresbeginn das Steuer bei der FTI Touristik übernommen und bereits etliche Weichen gestellt. Welche das sind und welche wichtig sein werden,
das gibt es hier auf die Ohren.

Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören

Roman Borch, Podcaster und Producer