Listen

Description

Es ist fast ein Rollenspiel: Der Travelholics Podcaster zu Besuch im Medienhaus.
Neugierde trifft Analyse und es wird ein interessantes und spannendes Gespräch.

An Digitalisierung und Plattformindustrie kommt keiner vorbei. Die Evolution in der Branche ist eminent, und alle Marktteilnehmer solltre ihre zukünftige Position finden.
Marliese Kalthoff spricht vom "historischen Zeitfenster".

Wo steht die Touristik und wo geht sie hin? Welche Rolle spielen Reisebüros, Veranstalter, Portale und Marktneulinge? Sind Start Ups besser als Etablierte für die Zukunft gerüstet und warum begeistert die Freshness zweier Gründer die Kapitalgeber? Wie werden wir in Zukunft reisen? Vor allem: Wo ist der EDEKA Effekt?

Motto: Tiefe schlägt Geschwindigkeit
Die fvw Medien beobachten, analysieren und informieren. Der Anspruch ist hoch, denn ein Fachmagazin ist keine Facebookgruppe. Marliese Kalthoff unterstreicht das in ihrer Sicht auf die Herausforderungen, denen sich die Touristikindustrie aber auch das eigene Haus, dass sie seit 7 Jahren führt, zu stellen haben.

Ein besonderer Jahresausblick zum #schlauhören beim Podcast für Touristiker, von einer Frau die ihr Herz an unsere Branche verloren zu haben scheint. Viel Vergnügen!

Roman Borch
Podcaster & Producer