Der Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat kürzlich seinen ersten Tweet für 2,9 Millionen Dollar versteigert. Der Ersteigerer hat dabei in einen sogenannten NFT, einen „Non-Fungible-Token“ investiert, der die Rolle eines Echtheitszertifikats übernimmt. Blockchain und NFT´s wirbeln derzeit auch den Kunstmarkt auf! Sogenannte Krypto-Kunst erzielte zuletzt hohe Auktionserlöse und gilt als angesagter Trend in der Kunst-Szene. Selbst die ehrwürdige Ermitage in Sankt Petersburg hat sich des Themas NFT angenommen. Was hat es damit auf sich und warum werden Millionen Dollar in rein digitale Dateien investiert? Dieser Frage gehen der Blockchain-Experte Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz in der neuesten Podcast-Episode der Turtlezone Tiny Talks nach.