Einen guten Rosenmontag! Der rheinische Karneval ist tief verwurzelt und seit 2015 sogar ein immaterielles UNESCO Kulturerbe! Dieses Jahr versuchen die Jecken in Köln und andernorts -seit letztem Donnerstag- einen fröhlichen, irgendwie corona-konformen, Neustart und ernten damit vielfach Kopfschütteln. Und dann kam noch Vladimir Putin. In den Brauchtumszonen wird trotzdem gefeiert, selbst wenn die großen Rosenmontagsumzüge und viele Sitzungen ausfallen. Doch was hat es mit dem närrischen Brauchtum auf sich? Woher kommt die Tradition von Fastnacht und Karneval? Und wie feiert der Rest der Welt Karneval, wenn die Zeiten Feiern zulassen?