Die hohe Inflation belastet die Verbraucher. Ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland stößt an finanzielle Grenzen. Das hat eine Befragung des Marktforschungsinstitut YouGov Mitte Mai ergeben. Demnach reiche das Geld kaum, um die notwendigen Lebenshaltungskosten zu bezahlen. Der Kauf von Mode wird in dieser Situation hintenangestellt. Wie hat sich das auf das Geschäft des stationären Modehandels in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 ausgewirkt? Darüber spricht TW-Redakteurin Aziza Freutel mit Charlotte Schnitzspahn.