In dieser Episode sprechen wir über rheumatoide Arthritis, eine komplexe und häufige entzündliche Systemerkrankung, die etwa 700.000 Menschen in Deutschland betrifft.
Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Christian Sina und Dr. med. Sebastian Jendrek, Facharzt für Rheumatologie, Innere Medizin und Ernährungsmedizin, diskutieren wir moderne Diagnose- und Therapieansätze, darunter das „Treat-to-Target“-Prinzip. Dieses Prinzip verfolgt das Ziel, konsequent auf eine Remission hinzuarbeiten – also das vorübergehende oder dauerhafte Nachlassen der Krankheitssymptome, jedoch ohne vollständige Heilung.
Wir erklären, wie Umweltfaktoren wie Rauchen oder Übergewicht die Entstehung der Erkrankung begünstigen und welche Rolle genetische Veranlagungen spielen.
Außerdem beleuchten wir die Bedeutung einer entzündungshemmenden Ernährung, insbesondere der mediterranen Diät, und die wichtige Rolle von Bewegung in der Therapie.
Die Episode bietet praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke in die Behandlung einer der häufigsten chronischen Erkrankungen.
🩺 Über Dr. med. Sebastian Jendrek: Dr. Sebastian Jendrek ist Oberarzt, Leiter der Tagesklinik und Infusionsambulanz sowie Facharzt für Rheumatologie, Innere Medizin und Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck.
▶️ 🎧 Du findest unseren Podcast auch YouTube, Spotify, Apple, Amazon, Deezer und Podcast.de.
#rheuma #biologicals #biologica #therapien #gesundheit #medizin #systemtherapien #eatsciencehealth #healthcelerates