In der letzten Folge des 2. Themenmonats zur Netzhaut wird es noch einmal ganz praktisch: Gegenstand des heutigen Gesprächs ist eine Studie von Meyer et al. von 2020, welche speziell die Therapie von Makulalöchern, die nach einer operativen Behandlung persistieren, untersucht. Der Ansatz klingt vielleicht erstmal mutig: eine iatrogene zentrale Ablatio durch subretinale Injektion? Herr Prof. Mirshahi nimmt uns mit in die Welt der Netzhautchirurgie und erklärt, was es mit der Methode auf sich hat und ob die Studie zur Etablierung dieser Operationstechnik beitragen kann.