Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Bündnis für freiwilligen DSGVO-Branchenstandard
Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden hat eine gemeinsame Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz gestartet. Ziel des Branchenstandards ist es, möglichst breit am Markt akzeptierte, laufend aktualisierte und DSGVO-konforme Vorlagen für die Themen Einwilligungserklärung, Risikovoranfrage und Information zur Datenverarbeitung zu implementieren.
>>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905922/DSGVO-Wie-Bestandsubertragung--verkauf-und-Risikovoranfragen-erleichtert-werden-sollen/
Dialog rotiert bei Vertriebsleitung und bAV
Jürgen Karthaus übernimmt zum 1. Mai 2022 die Vertriebsleitung bei den Dialog Versicherungen. Die Position des Head of Sales wurde bisher von Dr. Florian Sallmann, Head of Broker der Generali Deutschland AG und Vertriebsvorstand der Dialog Versicherungen, kommissarisch verantwortet. Zum 1. Juni 2022 übernimmt Dr. Thorsten Fischer die Leitung des Geschäftsbereichs betriebliche Altersversorgung (bAV). Die Position des Head of bAV wurde bisher von Nadine Beeckmann verantwortet, die das Unternehmen zum 30. Juni 2022 auf eigenen Wunsch verlässt.
Barmenia mit Beitragsplus
Die Barmenia-Versicherungsgruppe hat im Jahr 2021 ein Beitragsplus von 11,5 Prozent eingefahren. Damit seien die Beiträge auf über 2,6 Milliarden Euro angewachsen.
Axa-Tochter hat neuen Vorstandschef
Der digitale Kfz-Versicherer Axa Easy hat mit Fabian Schneider einen Nachfolger für Michael Bongartz, der das Unternehmen verlassen hat, gefunden. Schneider soll neuer Vorstandsvorsitzender des Direktversicherers werden. Seinen Posten als Tribe Lead Mobility and Head of Motor Insurance der Axa Deutschland solle er weiterhin ausüben. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor".
>>> mehr dazu versicherungsmonitor.de/2022/05/10/schneider-wird-neuer-vorstandschef-bei-axa-easy/
Terrorrisiken: Deutsche Unternehmen drängen auf Planungssicherheit
Die Bundesregierung soll ihre Staatsgarantie für die Extremus AG frühzeitig verlängern, fordern Wirtschaftsverbände. Andernfalls, so die Befürchtung, müsste die Extremus AG ihren Geschäftsbetrieb kurzfristig einstellen.
>>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905927/Terrorrisiken-Deutsche-Unternehmen-drangen-auf-Planungssicherheit/
Pflegefälle im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis
67 Prozent der Deutschen hatten schon einen Pflegefall im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis. Rund jeder Dritte hat schon eine pflegebedürftige Person gepflegt, davon haben 73 Prozent zusätzlich ihre Berufstätigkeit ausgeübt. 93 Prozent der Arbeitnehmer wünschen sich eine betriebliche Absicherung für ihre eigene Risikovorsorge in der Pflege. Das geht aus der HanseMerkur Pflegestudie 2022 hervor.