Listen

Description

Mittlerweile gilt die Solartechnik als günstigste Energiequelle und hat somit auch wirtschaftlich den fossilen Brennstoffen den Rang abgelaufen. Dazu drängen innovative Lösungen auf den Markt, speziell im Bereich von Modulen, oder auch in Form von bifazialen oder Heterojunction-Zellen und Wechselrichtern. Doch welche Technologien werden die die Branche kurz- und mittelfristig prägen? Wie sehen diese konkret aus? Und erleben wir eine nachhaltige Entwicklung am europäischen Markt? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Andreas Bett, Institutsleiter vom Fraunhofer ISE.

Timeline: