Listen

Description

Die Bundes- und Landesziele stellen uns vor die Aufgabe, den Gebäudebestand bis allerspätestens 2050 klimaneutral mit Wärme zu versorgen. Das Ziel im zukünftigen Energiesystem ist es, Wärmenetze und dezentrale Erzeugungsanlagen in einen effizienten Einklang zu bringen. Bei diesem Strukturwandel wird die kommunale Wärmeplanung eine zentrale Rolle spielen. Doch wie sehen die konkreten Pläne und Lösungen für die Wärmewende aus? Welche Rolle spielen Wärmeplanung, Quartiere und Contracting? Darüber sprechen wir mit Tobias Dworschak, Geschäftsführer vom Verband für Endergiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e. V. (vedec).

Timeline: