Sarah Schlesinger (Organisatorin der Real PropTech Conference) und Hartwig von Sass (Deutsche Messe AG, Initiator der Real Estate Arena) sprechen mit Robert Betz über die Rolle von Plattformen und Messen als Treiber von Innovationen in der Immobilienwirtschaft.
Diesmal stehen nicht technologische Einzellösungen im Vordergrund, sondern die Frage, wie Innovationen strukturell in die Branche gebracht werden können. Die beiden berichten von ihrem Zusammenschluss, um eine starke, ganzjährige Plattform für die Immobilien- und Bauwirtschaft zu etablieren.
Kapitelüberschriften:
Begrüßung und Vorstellung der Gäste
Die Entstehung der Partnerschaft: Real PropTech Conference & Real Estate Arena
Innovationen brauchen Plattformen – warum Zusammenarbeit entscheidend ist
Die Rolle von Zufall und „Serendipity“ bei Innovationen
Digitalisierung, Daten und Silo-Strukturen: Wo hakt es in der Branche?
Herausforderungen der Immobilienwirtschaft: Krisenzeiten als Chance
Startups, Kapital und die Entwicklung des PropTech-Sektors in Deutschland
Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette
Hybride und ganzjährige Plattformen als Zukunftsmodell von Messen
Führungswechsel und Mindset-Shift: Wie die Branche zukunftsfähig wird
Ausblick: Wo steht die Immobilienwirtschaft 2030?