Christian Chaléat, Geschäftsführer der German Platform for Technology and Innovation (GPTI), und Georg Chmiel, PropTech-Entrepreneur aus Kuala Lumpur mit langjähriger Erfahrung in Australien und Asien, diskutieren gemeinsam mit Moderator Robert Betz die unterschiedlichen Ökosysteme und Rahmenbedingungen für PropTech in Europa und Asien. Dabei werden die Herausforderungen, Chancen und Mindsets beleuchtet, die die Entwicklung der Immobilienbranche prägen, und es werden spannende Einblicke in die internationalen PropTech-Märkte gegeben.
Kapitelüberschriften:
Vorstellung der Teilnehmer und der German Platform for Technology and Innovation (GPTI)
PropTech-Ökosysteme: Unterschiede zwischen Europa und Asien
Eindrücke von der MIPIM und aktuelle Stimmung in der europäischen PropTech-Szene
Wachstumsdynamik und Marktbedingungen in Asien
Kulturelle Unterschiede und Mindset als Schlüsselfaktor
Konsolidierung und Skalierung von PropTechs in Europa
Herausforderungen für PropTech-Unternehmen: Von Visionen zu nachhaltigen Geschäftsmodellen
Rolle der Politik und öffentlicher Unterstützung im Innovationsprozess
Zentrale Technologien: KI, Blockchain, Datenplattformen und Visualisierung
Ausblick: Wie sieht die PropTech-Landschaft 2030 aus?
Podcast: Immobilien und Innovationen