Neulich meinte meine Kundin Lena zu mir: „Christine, ich hatte schon fast den Glauben daran verloren, dass ich gut vom Coaching leben kann.“
Die Betonung liegt auf fast!
Denn: Wir hatten eine kraftvolle Strategie-Session, in der Lena erkannt hat, welche Hebel und Stellschrauben sie nutzen kann, um ihre Coaching-Tätigkeit auf solide Füße zu stellen.
Und da hab ich mir gedacht: Vielleicht geht es dir auch so, dass du dich fragst, wie du gut von deiner Coaching-Tätigkeit leben kannst.
Wenn dem so ist, bist du damit nicht allein. Viele Coaches starten mit viel Herzblut in ihre Coaching-Tätigkeit und bemerken dann, dass sich ihr Business finanziell nicht trägt.
Das muss aber nicht sein.
In der neuen Podcast-Folge erzähle ich dir, warum so viele gut ausgebildete Coaches schlecht verdienen – und was du selbst anders machen kannst.
In der Folge erfährst du:
- Was gut ausgebildete Coaches heute im Durchschnitt verdienen.
- Welche Denkfehler uns davon abhalten, unsere Coaching-Tätigkeit solide aufzustellen.
- Und: Was dein Coaching-Business sinnstiftend und wirtschaftlich wachsen lässt.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Episode!
Deine Christine