In der heutigen Podcastfolge stellt Melanie F. alle Fragen an die Michelle, die ihr einer Kinder- und Jugendpsychotherapeutin schon immer mal stellen wolltet.
Ein kleiner Auszug der Fragen sind:
➡️ Mit welchen Themen gehe ich zu einer Therapeutin?
➡️ Wie läuft eine Sitzung ab?
➡️ Begleiten die Eltern die Kinder oder machst du das mit ihnen allein?
➡️ Was empfiehlst du ihnen bei Angst und Panikattacke?
➡️ Haben Kinder Depressionen? Woran erkennt man das?
➡️ Kann ich mir selbst auch Rat holen, wenn ich nicht mehr weiter weiß? Bzw. welche Anlaufstellen gibt es da?
➡️ Wie erklärt man dem Kind, dass ein Familienmitglied psychisch krank ist?
➡️ Lieber (direkt) zur Therapie oder selber mit Ratgebern probieren Probleme zu lösen?
➡️ Wie schütze ich mich selbst, wenn mein Kind psychisch krank ist?
➡️ Ist es ok ein Kind zu bekommen, wenn man psychisch krank ist? Also dem Kind ggü. fair und wie schütze ich es, damit es selbst gesund bleibt bzw. nicht leidet, wenn man selbst Akutphasen hat?
➡️ Wie erkläre ich Kindern, dass sich Mama und Papa getrennt haben? Wie gehe ich damit um?
➡️ Wenn ich glaube, eine 13-jährige bräuchte Therapie, weigert sich aber, was tun?
➡️ Was kann ich tun, wenn sich mein Kind selbst verletzt / nicht isst?
➡️ Was kann ich tun, wenn mein Kind unter Druck steht / überfordert ist?
➡️ Dein Tipp, wenn du a) angehenden Eltern oder b) bereits Eltern einen einzigen Tipp geben würdest?
Und last but not least:
Wer ist der beste Eishockeyspieler der Welt? 😄
Bücherempfehlungen von Michelle für Kinder (Achtung Werbung):
Psychische Erkrankungen insgesamt: Sonnige Traurigtage von Schirin Homeier, Mabuse-Verlag
Depression, psychische Erkrankungen gesamt: Mamas Monster von Erdmute v. Mosch, Panini Verlags GmbH
ADHS: Phil, der Frosch von Hanna Zeyen, Hogrefe AG
Trennung: Fips versteht die Welt nicht mehr von Jeanette Randerath und Imke Sönnichsen, Thienemann Verlag
Autismus: Schattenspringer von Daniela Schreiber, Panini Verlags GmbH
Borderline: Mama, Mia und das Schleuderprogramm von Christiane Tilly und Anja Offermann, Panini Verlags GmbH
Buchempfehlungen von Melanie F. für Erwachsene:
Depression für Erwachsene: Mein schwarzer Hund von Matthew Johnstone, Kunstmann, Antje, Verlag
Für erwachsene Angehörige von Menschen mit Depressionen: Mit dem schwarzen Hund leben von Matthew und Ainsley Johnstone, Kunstmann, Antje, Verlag
Was Michelle gerne noch sagen möchte:
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich für das Thema interessieren und eine Offenheit mitbringen, denn das ist genau das was wir brauchen. Mehr Offenheit gegenüber dem Thema. Es ist keine Schwäche Hilfe zuzulassen. Sondern wirklich eine enorme Stärke. Und zu der darf man auch stehen."
Liebe Michelle, vielen Dank für dein geballtes Wissen und so viel Aufklärung.