In der heutigen Folge spricht Melanie F. mit Laura Henrich - CEO der Klenico Health AG.
Klenico ist ein Schweizer Start-Up (und einer unserer Kooperationspartner), das seit 5 Jahren im Bereich digitale Diagnostik unterwegs ist. Ursprünglich für Therapeuten und Therapeutinnen, Psychiater und Psychiaterinnen und Kliniken. In den letzten eineinhalb Jahren arbeitete Klenico daran, das Tool auch für Betroffene umzubauen, damit Menschen schneller Hilfe bekommen. Hier gehts zu GetHelpNow (100% wissenschaftlich fundiert).
Warum wir mit Laura sprechen?
Melanie F. weiß genau, wie lange es dauern kann, bis eine Diagnose gestellt ist. Wie viel verzweifelte Zeit ins Land streicht, das Leiden so groß ist, ohne zu wissen, warum eigentlich? Das kann sehr zermürbend sein. Auch heute noch wissen viele Menschen nicht, was genau die Diagnose sein könnte oder warten viel zu lange auf einen Therapieplatz. Neben Klenico wollen auch wir von WE ARE MENTAL uns für eine schnellere und präventivere Versorgung einsetzen.
Wie funktioniert das wissenschaftliche Diagnostiktool GetHelpNow?
Nach der Registrierung durchlaufen Nutzer und Nutzerinnen ein geführtes Online-Assessment, bei dem Symptome und Beschwerden, die aktuell vorhanden sind, abgefragt werden. All das wird dann über alle Störungsbereiche gescreent, die es gibt. Es wird dort in die Tiefe gegangen, wo Ausschläge festgestellt werden. Nach dem Test bekommen Nutzer und Nutzerinnen einen ersten Überblick zurückgespielt. Danach kann ein Termin mit einem Partner-Therapeuten oder Therapeutin vereinbart werden, um den Bericht zu besprechen. Zugleich werden erste Therapieempfehlungen gegeben.
Und was besprechen wir noch?
Laura gibt uns natürlich auch Einblicke in ihren Werdegang. Beantwortet ganz viele Fragen rund um Psyche und Diagnostik. Wir sprechen über die Arbeitswelt.
Vielen Dank für das sehr aufschlussreiche, hoffnungsvolle Gespräch und euer Wirken, liebe Laura.
Kontakt zu Laura über Linkedin