Listen

Description

Die heutige Podcast Folge führt zwei Menschen zusammen die sich bereits in vielen verschiedenen Konstellationen kennenlernen durften. Melanie Faltermeier unterhält sich mit Helena Mauch, einstige Studentin an der Hochschule Fresenius und Praktikantin bei WE ARE MENTAL.

Vorneweg, es ist eine gute Laune Episode! Neben Urlaubsanekdoten von gelben, fluglustigen „Piccolo-Schirmen“ und ungenutzten Poolnudeln über Lach-Yoga und Tanztherapie bis hin zur Wiesn, erzählen die beiden jungen Frauen von lustigen und für die/den ein/e oder andere/n sicherlich nicht gänzlich unbekannten Situationen aus Ihrem Leben und lassen die/den Zuhörer/in an Ihrem Amüsement teilhaben.

Natürlich ist aber auch in dieser Folge, so wie es eben immer ist, nicht alles nur Lachen, Tanzen und Freude. Auch Hindernisse die überwunden werden müssen um wieder in der eben angesprochenen Gemütslage anzukommen werden von Melanie und Helena thematisiert. So spricht Helena den Begriff „Quarter-Life-Crisis“ an.

Nach klassischer „Sorry, not my business“-Manier findet, wie könnte es auch anders sein, auch das Thema Arbeit seinen Platz in dieser Ausgabe.

Dieses Gespräch bietet Einblicke in die Herausforderungen und Unsicherheiten, mit denen viele junge Menschen und Berufstätige konfrontiert sind. Es ermutigt dazu, Lösungen zu finden und sich selbst zu schätzen.

Ob die Beiden nun aber am liebsten in der heutigen Arbeitswelt Fuß fassen und verweilen wollen, oder wie Helena anschneidet, nicht lieber auf einer abgelegenen Insel Kokosnüsse verkaufen würden, müsst Ihr nun aber selbst herausfinden. Wir wünschen euch dabei viel Spaß und spannende Eindrücke!