Führungskraft trotz Depression? Geht das? Ja! Und wir könnten nicht stolzer sein, dass wir Patrick Goerg, Führungskraft mit Depressionen, für diese Folge gewinnen konnten.
In dieser Folge von “Sorry, not my business” erzählt Patrick Goerg, Führungskraft eines mittelständischen Unternehmens im Gespräch mit Melanie Faltermeier von seinem Weg mit seiner Depression. Er spricht offen darüber, wie er seine Erkrankung bemerkt, angenommen und mitgeteilt hat - und wie er seine Beschwerden durch verschiedene Maßnahmen der Selbstfürsorge lindert. Er sieht seine Arbeit als eine Quelle für Halt und Struktur - eine Sichtweise, die bei Weitem nicht selbstverständlich ist.
Viel Unterstützung hat er besonders auch von seinem Arbeitgeber und seinem Team erfahren, die ihm Verständnis und Flexibilität entgegengebracht haben. Auch teilt er mit uns seine Erfahrungen aus der psychosomatischen Reha.
Dieser Podcast bietet eine spannende Unterhaltung über psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Patrick plädiert dafür, das Thema der mentalen Gesundheit und insbesondere der Depression offen anzusprechen - sowohl als betroffene Erfahrungsexpert:innen als auch als angehörige Person. Er rät dazu, bei Bedarf Hilfe und Unterstützung zu suchen.
Vielen Dank für diese offene, vertrauliche und bereichernde Folge, Patrick!
Anlaufstellen findest Du unter https://www.wearemental.de/support
🆘 Bemerkst Du bei Dir selbst Anzeichen einer Erschöpfung, Überforderung oder vermutest eine depressive Episode, kannst Du Dich bei der Info-Hotline der Deutschen Depressionshilfe anonym und kostenfrei über Behandlungsmöglichkeiten informieren: 0800 33 44 5 33.
🆘 Wenn Du Redebedarf hast, kannst Du anonym und kostenfrei mit der Telefonseelsorge telefonieren 0800 111 0 111 o. 0800 111 0 222 oder chatten: www.telefonseelsorge.de. Egal zu welcher Tageszeit, egal ob Werk-, Sonn- oder Feiertag.
🆘 Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft unter der Nummer 116117 bei dringenden psychischen Problemen. Der Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr erreichbar.