Mozart, Schubert, Beethoven - wenn man an berühmte Komponisten der Geschichte denkt, braucht man gar nicht zu gendern: Komponistinnen sind offenbar unsichtbar. Oder gab es gar keine? WZ-Redakteurin Petra Tempfer stellt dem Musik- und Theaterwissenschaftler und WZ-Redakteur Edwin Baumgartner im Podcast-Studio diese Frage, aus der sich zahlreiche weitere ergeben. Wie zum Beispiel jene, was das Ganze mit einem männlichen Dominanzstreben zu tun haben könnte.