750.000 Personen muslimischen Glaubens wurden bei der jüngsten Erhebung im Jahr 2021 in Österreich gezählt, das entspricht etwa acht Prozent der Bevölkerung, Tendenz steigend. Eine von ihnen ist Ursula Fatima Kowanda, die vor rund 30 Jahren zum Islam konvertiert ist.
In dieser Folge unseres WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ erzählt Ursula Fatima, was sie am Islam fasziniert, wie einfach es für sie war, Muslima zu werden, wie es ihr als Kopftuch tragende Frau in Österreich geht, wie ihre drei Kinder zur Religion stehen und warum die Scharia, die in anderen Ländern der Welt von islamischen Fundamentalisten mit Gewalt durchgesetzt wird, für sie kaum eine Rolle spielt. Sie spricht auch über das Fasten im Ramadan, die Schwierigkeit, sich halal zu ernähren, und die Philosophie im Koran, die aus ihrer Sicht oft zu kurz kommt. Und sie erklärt, warum sie auch jetzt noch immer Weihnachten feiert.
Durch die Folge führen WZ-Redakteurin Petra Tempfer und ihr Kollege Mathias Ziegler, der das Gespräch mit Ursula Fatima geführt hat.
Produziert von „hört hört!“ (www.hoert-hoert.at).