Listen

Description

Der Terranische Kongress tagt wieder. Diesen Monat besucht Ben Calvin Hary aus gegebenem Anlass den Podcast und erzählt von seiner Arbeit mit dem neuen Zyklus. Natürlich werden alle neuen Releases besprochen und am Ende gibt es etwas zu gewinnen. Chris, Markus und Dominik sprechen über die aktuellen Hefte, das Finale des Fragmentezyklus, die Perry Rhodan Neo Staffel Paragon und den Auftakt des Handlungsabschnittes PHOENIX.

Die folgenden Hefte werden in dieser Folge besprochen:
- PR EA Nr. 3295 - Im Turm von Mu Sargai - Wim Vandemaan (Im Turm von Mu Sargai – Perrypedia)
- PR EA Nr. 3296 - Der ES-Konvoi - Christian Montillon (Der ES-Konvoi – Perrypedia)
- PR EA Nr. 3297 - Unter dem Himmel von Gatas - Andreas Eschbach (Unter dem Himmel von Gatas – Perrypedia)
- PR EA Nr. 3298 - Täuscher und Helfer - Robert Corvus (Täuscher und Helfer – Perrypedia)
- PR EA Nr. 3299 - Das Haus von ES - Vandemaan/Montillon (Das Haus von ES – Perrypedia)
- PR EA Nr. 3300 - Terra muss fallen - Ben Calvin Hary (Terra muss fallen – Perrypedia)
- PR NEO Nr. 341 - In der Zeit verloren - Dietmar Schmidt (In der Zeit verloren – Perrypedia)
- PR NEO Nr. 342 - Im Transmitterwald - Rainer Schorm (Im Transmitterwald – Perrypedia)
- PR NEO Nr. 343 - Zielplanet Epsal - Olaf Brill (Zielplanet Epsal – Perrypedia)

In Sachen News sprechen wir über die folgenden Themen:
- Radio Freies Ertrus wird 60! Mit dem Finale des Fragmente-Zyklus erscheint die 60. Sendung aus dem Kaminzimmer. Bei Radio Freies Ertrus sprechen Christoph, Alex, Markus und Andy über Perry Rhodan und angeschlossene Science-Fiction-Universen. (https://radio-freies-ertrus.de/2024/11/20/rfe060/)
- Traurige News haben uns seitens der Perry Rhodan-FanZentrale. Reiner Krauss, Host und Produzent des Perry Rhodan Podcasts Ad Astra. Ist nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. Wir sprechen den Freunden und der Familie unser Beileid aus und widmen diese Folge des terranischen Kongress dem Podcastkollegen. (https://www.proc.org/reiner-krauss-ist-tot/#:~:text=Reiner%20war%20aktives%20Mitglied%20der,Unser%20Beileid%20gilt%20seinen%20Angehörigen.)
- Die kommende Staffel der Perry Rhodan Neo Serie wird den Titel Imprint tragen. Nicht nur der Staffelname ändert sich, sondern auch die Rezeption der Hauptcharaktere wird sich ändern. (https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/die-»imprint«-staffel-gibt-einen-ausblick-auf-eine-positive-zukunft)
- Auch im kommenden Jahr erscheint eine Perry Rhodan Miniserie. Mit Kartanin übernimmt erneut Michael Marcus Thurner die Steuerung der 12 bändigen Serie. Der Start ist für den März 2025 geplant und wir sind sehr gespannt. (https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/katzenartige-aliens-im-anflug)
- Der diesjährige BuchmesseCon-Ehrenpreis geht absolut verdient an Robert Corvus. Der wahrscheinlich schönste Mensch der sich bis heute zum Schreiben entschlossen hat, leistete sich den Luxus, Bernhard Hennen als Laudator zu gewinnen. Die News lest ihr unter diesem Link. (https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/robert-corvus-erhielt-den-ehrenpreis-des-buchmessecons)

Im Podcast sprechen wir unter anderem auch über die aktuellen Hefte der Perry Rhodan Neo Serie. Hierzu ist es dieses Mal sehr zu empfehlen, auch den Podcast Radio Freies Ertrus Neo zu hören. Denn dort schlüsselt Andy sehr detailliert auf, was bei Band 342 „Im Transmitterwald“ von Rainer Schorm falsch läuft. Über diesen Link (https://radio-freies-ertrus.de/2024/11/17/rfen028/) kommt ihr zur richtigen Folge.

Ben war auch beim Kollegen Josef, dem Raketenheftleser, zu Gast. Das gesamte Interview könnt ihr hier sehen. Der gesamte Kanal ist einen Blick wert und für echte Perry Rhodan Fans ein Muss.

Außerdem gab es einen Perry Rhodan Onlineabend zum neuen Zyklus. Host Roman Schleifer, hat Ben Calvin Hary durch die Mangel gedreht. Leider habe ich noch keinen Videomitschnitt finden können. Dies werde ich bei Gelegenheit nachreichen.

Markus hat sich auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, in seiner Reihe Auf eine Teelänge, noch