Listen

Description

Noch wird das Headhunting-Geschäft in Deutschland von internationalen Recruiting-Giganten wie Egon Zehnder oder Spencer Stuart geprägt. Aber gerade in den letzten Jahren sind einige erfolgreiche Headhunting-Boutiquen entstanden, vorangetrieben von starken Gründern. Aber können diese kleinen Schnellboote den großen Schlachtschiffen wirklich Paroli bieten? Was können sie besser, worin sind sie schlechter? Und was – außer dem Cover-my-ass-Faktor – bremst sie noch bei der Eroberung des deutschen Recruiting-Marktes?