***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***
TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):
Hallo, herzlich willkommen. Hier ist wieder der Matthias und natürlich wieder eine
neue Folge "Wissenschaft Geld". Ja und heute am Dienstag,
den 4 .3 .2025 freue ich mich persönlich ganz debisch wie ein kleines Kind über die
888. Folge meines Podcastes. Ja, 888 Folgen.
Das ist für mich schon eine ganz besondere Zahl, weil 888 Folgen bedeutet
letztendlich, dass dies ca. 100 Folgen im Jahr sind und du somit zurückrechnen
kannst, dass ich das ganze mittlerweile schon seit 2016 glaube ich mache und
natürlich auch auf der einen Seite mit einer großen Beantwortung, auf der anderen
Seite aber auch mit einem großen Aufwand verbunden ist, das Ganze immer und immer
wieder auch mit interessanten Inhalten für dich zu verknüpfen und natürlich,
was das Wichtigste ist, dass es immer auch, sage ich mal, lohnswert ist,
hier wieder rein zu hören. Ich habe gerade einen Fall, der wieder bei 0 angefangen
ist und mittlerweile schon bei der 150. Folge angefangen ist. Und natürlich noch
einiges vor sich hat, bis er die 888 Folgen dann letztendlich absolviert hat.
Aber letztendlich geht es darum und das hoffe ich, dass die meisten von euch, die
meinen Podcast schon etwas länger hören, natürlich auch immer und immer wieder zu
Wiederholung führt, weil das Thema Wiederholung hat auch sehr viel mit dem Thema
Unterbewusstsein zu tun und wenn man das Unterbewusstsein richtig, ich möchte mal
präparieren und programmieren, möchte nämlich auch finanziellen Erfolg, dann helfen
Wiederholungen am meisten und es hilft auch letztendlich dann seine eventuell negativen
Laubensätze zu irgendwelchen Themen etwas abzuschmelern, genau wie ich jetzt gerade
aktuell in meinem Finanzmentoring -Programm mit dem ersten Menti,
sage ich mal, wo ich das ganze jetzt vollziehe, in der letzten Sitzung an den
Glaubenssätzen mit ihm gearbeitet habe und und zwar an seinen negativen Glaubenssätzen
und seinen Blockaden. Und jetzt gehe mir selber die Haare hoch, wenn ich daran
denke, wie er mir nach dieser, ich sag mal, Sitzung dazu, nach rund ein,
ein Viertel Stunden erzählt hat und während der Sitzung schon und danach noch eine
Mäh geschrieben und danach noch eine Sprachnachricht mir geschickt hat, dass er selber
erst mal in den Wald gegangen ist und dort spazieren zu gehen und alles sacken zu
lassen, weil bei ihm hätten sich sämtliche Nackenhaare und Haare hochgestellt bei den
Übungen und er wäre total begeistert und geflasht, das und wie ich es geschafft
habe, in einer von einer Stunde mit ihm zu erarbeiten, wo seine negativen
Glaubenssätze, wo seine Blockaden liegen und jetzt arbeitet er einen Monat daran,
das in einen positiven Glaubenssatz umzuwandeln, um dann mittel - und langfristig
endlich finanziell erfolgreich zu werden und immerhin ein Unternehmer, sagen wir mal,
im Alter von rund 50 Jahren, der meines Erachtens schon sehr viel geleistet hat, der
schon sehr erfolgreich ist, aber halt eben zu dem Thema Geld aufgrund seines
Elternhauses und dessen, was dort ihm gesagt und womit er geprägt wurde,
halt eben Glaubenssätze hatte, die er noch gar nicht kannte und jetzt umso dankbarer
ist, dass er sie erkannt hat, dass wir sie jetzt schmälern und abbauen, um dann in
den nächsten Schritten ihn weiter finanziell erfolgreich zu machen und auf den
richtigen Weg zu bringen. Ja und wie der Zufall es will, war dann heute ein
weiterer Bekannter von mir, der auch im Bereich von Coaching unterwegs ist. In diesem
Fall coach der Unternehmer, die praktisch ihr Unternehmen jetzt weitergeben an die
nächste Generation oder auch verkaufen an Dritte und für sich selber erstmal Klarheit
finden müssen und sollten. Was ist Ihnen eigentlich wichtig? Was ist Ihnen wirklich
wichtig? Was ist Ihnen das Allewichtigste? Was möchten Sie danach tun? Manchmal kann
man nicht loslassen, noch einmal weiß man nicht, was man selber noch will, wie man
die Freizeit gestaltet nebenbei, aber auch, wer ist der richtige Unternehmen und was
ist wirklich das Ziel vom Unternehmen? Also da praktisch auf der nicht
betriebswirtschaftlichen Ebene, sondern wirklich auf der, ich sag mal mental, geistigen
Ebene, einen klaren Plan zu finden, wann übergebe ich an wen,
wie, was passiert danach, wer soll dort alles berücksichtigt werden. Ja und die
Person hatte mir beispielsweise heute in einem Vier -Augen -Gespräch mitgeteilt, dass
ich mich persönlich mit meinem Finanzmentor -Programm, was er so im Detail ein
bisschen näher kannte weit weit unterwert verkaufe ja und da muss ich ihm leider in
ein bestring recht geben dass ich das wirklich jetzt wo ich es merke und das was
ich da bewege weit weit unterwert verkaufe und dass der wer dermaßen groß ist dass
ich das nächste finanzmentor programm im preis verdoppeln werde aber auch selbst das
wird demjenigen der der es in Anspruch nimmt, so viel an Mehrwert, so viel an
Nutzen bringen, dass er diesen Mehrwert in Euro jetzt noch gar nicht ermessen kann,
der sich da entwickeln wird im Laufe der nächsten 12 Monate. Ja,
aber jetzt genug des Eigenlobes sage ich mal, ein bisschen stolz ist man natürlich
schon mit 888 Folgen und deswegen möchte ich jetzt natürlich dann mal wieder zum
Thema kommen und nicht über mich sprechen, sondern über dich und über diejenigen, die
diesen Podcast hören. Und ich möchte heute nochmal kurz ein Thema aufgreifen, was
immer noch sehr, sehr aktuell ist, was aber, sei mal in Anfang Strichen, die letzten
ein, zwei, drei Jahre wieder untergegangen ist. Ich sage mal die große, große Welle,
die es kurzfristig war, ist abgeäppt, aber sie ist eigentlich immer noch da. Und
zwar geht es um das Thema Widerruf von Lebens - und Rentenversicherungen und vor
allem auch, und das war mir noch relativ neu, die Möglichkeit des Widerrufs von
Basisrentenversicherungen, also auf Deutsch gesagt Rürop -Renten. Es gibt immer noch in
Deutschland circa 40 Millionen, 40 Millionen Lebens - und Rentenversicherungen und 2 ,7
Millionen Rürop Verträge, die und jetzt gut zuhören,
wieder rufbar sind. Das heißt eine Rückabwecklung. Und gerade Rürop, ich war noch nie
ein Freund von Rürop und ich müsste mich jetzt wirklich quälen und massakrieren und
Nadeln überall hinstechen. Ich glaube, wenn in meinem ganzen Leben habe ich vielleicht
ein oder zwei oder habe ich, ich weiß es nicht mehr, Rüropversicherung verkauft. Das
war dann aber zu meiner Zeit. Ich würde heute keinem Menschen auf dieser Welt
empfehlen, Ruhrup Versicherungen abzuschließen und wenn dann nur unter ganz bestimmten
Voraussetzungen, aber auch das wäre mir alles ein bisschen zu komplex, zu kompliziert
mit zu viel negativen Nebenbedingungen, dass ich dieses Ruhrup System nach wie ohne
ich empfehle, aber es wird immer noch sehr, sehr viel empfohlen und leider gott ist
auch oft von Steuerbattern abgenickt, weil man es nur steuerlich betrachtet, aber die
ganzen Nebenwirkungen nicht erkennt von Kosten, laufenden Kosten, Abschlusskosten.
Was ich vorhin an Steuer und Spare, muss sich hinten dann an Steuer wieder zahlen.
Oft müssen die Menschen älter als 100 werden, damit sie überhaupt erstmal ihr Geld
zurückbekommen. Also es hat viele, viele Nachteile, was viele, viele nicht wissen und
deswegen sollte jeder sich damit mal beschäftigen, aber vielleicht doch, wenn er eine
Ruhrob - oder Lebensversicherung hat, die noch rückabwickelt. Und was viele gar nicht
wissen, auch bereits gekündigte und ausgelaufene Verträge können trotzdem noch
rückabgewickelt werden, das muss man prüfen lassen. Und es gibt da wirklich noch eine
Adresse in Deutschland, wo ein Prozessfinanzierung im Hintergrund steht, der innerhalb
kürzester Zeit das ganze Thema prüft. Dann, wenn es
rückabwicklungsfähig ist, dem Kunden oder dem Innerhaber dieser Versicherung sein
Kapital sofort aussaalt und dann praktisch auf eigenes Risiko in die Rückabwicklung
geht. Das heißt, auch während Vergleiche mit Versicherungen geschlossen und im
schlimmsten Fall geht es vor Gericht. Das heißt, der Kunde trägt ja überhaupt kein
Risiko für zusätzliche Kosten. Er bezahlt eine einmalige Pauschale, ich glaube von von
Info 200 Euro und damit ist das ganze Thema erledigt und der riesen riesen Vorteil,
er bekommt sehr schnell eine Zusage, wenn es klappt, er bekommt sehr schnell sein
Geld und kann das Geld dann anderweitig unter ein Tabler investieren, als es derzeit
investiert ist. Das Ganze basiert natürlich auf unsprechenden Rechtsgrundlagen und
Urteilen, in dem Fall vom Bundesgerichtshof gab es Urteile in 2014 und 2019.
Und es gab jetzt auch Urteile in 2023 und 2024 über Rüropolisen und auch
mittlerweile schon über 300 Prozesse, die geführt und die Versicherung verloren haben.
Ja, so ein Rückabwicklung funktioniert eigentlich relativ einfach. Man muss die
Vertragsunterlagen einsenden, also die Originalvertragsunterlagen, die letzte
Wertermittlung beziehungsweise den letzten Stand, dann gegebenenfalls das Datum der
Beitragsfreistellung, das Ganze wird dann in einigen Tagen von den Experten geprüft,
ob die Bedingungen für den Widerruf erfüllt sind, so und dann wird das nach der
Prüfung praktisch standstell umgesetzt, berechnet die Höhe des Anspruchs,
die man hat und man kann dann entscheiden, ob man weiter vorgehen will, das heißt
Hier ist ein Rechtsdienstleister, der das Ganze dann entsprechend durchsetzt und
innerhalb von acht bis zwölf Wochen dann entsprechend für sich umgesetzt hat, zu Not
a vor Gericht geht und dort gab es auch schon sehr viele Beispiele, wo
beispielsweise ein Fall den ich hier habe bei der Standard Life, die Kunde 69 .893
Euro eingezahlt hatte. Die Wertermittlung stand dann bei 60 .220,
das heißt es waren knapp 9 .000 weniger drin als eingezahlt hat. So und nach dem
Erfolgenwiederruf wurde von der Versicherung 91 .650 gezahlt. Die gehen natürlich nicht
voll an den Kunden, weil das Risiko trägt hier halt eben die Firma und deswegen hat
in diesem Fall der Kunde seine 60 .220 Euro bekommen als Wertermittlung und später
dann nochmal 50 Prozent vom erzielten Nutzen plus, sprich von diesen 31 .000 Mehrwert
hat er dann praktisch nochmal die Hälfte dazubekommen und hatte dann statt 60 .276
.045 Euro und konnte das Ganze dann privat weiter veranlagen oder halt eben mit einem
Berater seines Vertrauens und das Ganze dann effektiv anlegen,
so und das Ganze innerhalb von dem Fall 54 Tagen. Ja,
das Ganze wie gesagt ist gerade für das Thema Rurub auch sehr sehr interessant, so
und es gibt hier wie gesagt sehr interessante Urteile und auch schon realisierte
Fälle. Das Prozesskostenrisiko, wenn man selber macht, ist nicht unerheblich,
aber diese Gesellschaft hier hat sehr Die Erfahrungswerte weiß mit welchen
Versicherungen sie das angehen kann und die Versicherung weiß, wenn die auf mich
zukommen, kann ich mich lieber einigen anstatt vor Gericht gehen. So und da gibt es
auch so sehr interessante Beispiele und wenn das auch wirklich ein Thema ist, kannst
du dich gerne melden. Ich selber habe da gar nichts von, ich würde den Kontakt
einfach weitergeben zur Prüfung und du kannst dann entscheiden, ob du das entsprechend
machen entsprechend machen und umsetzen willst. Mir ist einfach nur wichtig, dieses
Thema nochmal wieder anzusprechen, weil es häufig vergessen wird und auf der anderen
Seite diejenigen, die sowas noch nicht gemacht haben, dafür zu sensibilisieren,
das lieber ein Anführungsstrichen sein zu lassen und das Geld anderweitig privat
vernünftig zu veranderen, sprich anzulegen, eventuell auch mit steuerlichen Optionen,
die es ja gibt, Funktolisen, Mantel, Netto -Tarif, mal als Stichwort genannt,
weil ich habe A den Vorteil, ich kann dir das Geld wesentlich effektiver, sprich
Zinsistins -Effekt erst mal investieren und anlegen. Ich bin hinten raus wesentlich
flexibler in der Verfügung, ob ich einmal oder größere Entnahmen tätigen will,
ob ich es ferrennen will. Ich muss dann auch nicht 30 Jahre warten um ein eines
Geld erst mal zurückzubekommen, sondern ich kann vielleicht sogar noch aus diesem
Vermögen was an meine Kinder oder Enkelkinder übertragen, wenn am Ende des Lebens
noch etwas Geld übrig ist und darum geht es ja auch häufig. Ja und von meiner
Seite, wie gesagt, jetzt am 4. Dritten der 1888.
Folge soll es das dann auch erst gewesen sein. Ich werde mich für euch weiter
bemühen, immer interessante Themen zu finden und mir sei es bitte erlaubt, hin und
wieder auch mal ein bisschen Werbung zu machen für mich oder für meine Kollegen, zu
dem ganzen Thema Geldanlage, Seminare, jetzt auch Finanzmentoring. Wenn du jemanden
hast und kennst, der bei mir persönlich geht es ja in den mittleren
Sechstellungbereich rein, wo ich dann mich um diese Sache persönlich kümmerer, der da
einen kleinen Notstand hat oder der dort Hilfe benötigt und selber es nicht kann und
anderen nicht zwingend vertraut, der kann dann gerne auch mal an mich verwiesen
werden. Ich nehme mich der Sache dann gerne an und schaue, wie wir da helfen können
und sage auch, ob man nicht helfen kann, denn bei uns geht es immer noch um das
Thema haben oder nicht haben, spekulierst du noch oder investierst du schon, wie
gehst du mit Risiken bei der Geldanlage um?
Wie kann man einfach Fedentscheidungen schützen? Hast du auch genug von Intransparenz
und hohen Kosten oder vielleicht auch die Nase voll, viel zu viel Steuer noch
Kapitalertäge zu zahlen? Viele haben wie gesagt auch hier eben noch gar nicht
geregelt wissen eigentlich gar nicht wo sie finanziell stehen wie lange ihr Geld
reicht und viele wollen auch an sich in Ruhe und Freude ihre Finanzen anlegen und
verbringen so ist es wenigstens bei mir und ich versuche auch immer halt eben für
unsere Mandanten letztendlich das so zu machen dass ihr Vermögen am Ende schützen und
vermehren und sich dann bestmöglich auch finanziell frei entspannt ihr Leben genießen
können und sich nicht jeden Tag Gedanken um ihre Finanzen machen müssen, weil die
Gedanken, die mache ich mir schon und unser Team hier persönlich seit 42 Jahren, die
werden wir uns auch weitermachen und alle Sachen lösen, weder hier vor Ort im Team
oder mit unseren Netzwerkpartnern, weil wir immer mehr, immer interessantere Fälle auf
den Tisch bekommen und darum geht es auch letztendlich, Vermögen, schützen und
vermehren und sich finanziell frei und entspannt halt eben sein Geld genießen zu
können und nicht taktisch Sorgen machen zu müssen. Ja und die, die weiter gerne
spekulieren wollen, habe ich vielleicht auch einen Tipp, ich weiß noch nicht, Fächen
ich habe, aber da würde ich auch nie einen Tipp abgeben, weil das ist eine Sache,
die man für sich ganz alleine ausmachen muss und wenn es um die eben genannten
Sachen geht, stehe ich auch gerne weiterhin zur Verfügung und wünsche Euch eine tolle
Woche. Wir hören uns dann wieder am Freitag mit welchem Thema werde ich mir bis
dahin dann überlegen, der Matthias.