Listen

Description

Wenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion? Um Implantate oder Smartphones? Und ist die Singularität das höchste der Gefühle und des Fortschritts?



Wir haben diese unterschiedlichen Bereiche des Transhumanismus lediglich streifen können. Dennoch sollte sich jeder, der tiefer in das Thema einsteigen will, ein erstes Bild machen können.



Dies ist jedoch kein Erklär-Podcast, sondern einer, der die Frage stellt, in welche Richtung wir uns entwickeln, ob der Transhumanismus in seiner jetzigen Form nur eine Modeerscheinung ist und welche wirtschaftlichen Interessen hinter der Verbindung von Mensch und Maschine stehen.



Inhalt:



00:20 Nordische Begrüßung

02:00 Vorsichtige Definition des Transhumanismus

06:00 Außerhalb und innerhalb des Körpers

08:30 Das transhumane Smartphone

12:00 Transhumanismus als Modeerscheinung? (I)

15:30 Unsterblichkeit

19:30 Werbeblock: Dieter Hildebrandt und die neulandrebellen

21:00 Ist das Implantat überhaupt notwendig?

26:00 Transhumanismus als Modeerscheinung? (II)

28:00 Mehr als Mode: Transhumanismus und Interessengruppen

32:00 Transhumanistische Partnerwahl?

34:00 Gesetze!

37:00 Faschistischer Transhumanismus

39:30 Regionaler Transhumanismus?

44:30 Deutschland: Die letzte Corona-Diktatur

45:30 Transhumanismus als Modeerscheinung? (III)

47:30 Uns fehlen die positiven Visionen

53:00 Zuhörerfrage: Habt Ihr positive Visionen?



Spenden:

Per Überweisung oder Dauerauftrag:



Kontoinhaber: Jörg Wellbrock

Kontobezeichnung: neulandrebellen

IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26

BIC: NOLADE21RZB



Via PayPal:

neulandrebellen@gmail.com



"Scheibenwischer"-Analyse: https://www.youtube.com/watch?v=SRbbczuek3s&feature=youtu.be

Folge direkt herunterladen
"die woche /m/w/d) kompakt" ist ein satirischer Rückblick auf die Ereignisse der vergangenen Woche. Das Format erscheint immer sonntags.